& Duzusa
mme
n gu
t
jetzt Unterstützer werden

Apfelplantage auf dem Klostergelände

Projektinformationen
Projekt Apfelbäume
Schwerpunkt Landwirtschaft
Was Anbau von Apfelbäumen
Wo Nepal, Chailsa
Ziel nachhaltige Landwirtschaft
Mindestbedarf jeder Euro zählt
Basisinformationen

Apfelplantage

Seit einiger Zeit unterstützen wir erfolgreich die organische Landwirtschaft in verschiedenen landwirtschaftlichen tibetischen Siedlungen, wie Orissa (Odisha) und ganz im Nordosten in Arunachal Pradesh den Tee-Anbau, um den
Tibetern in Zukunft damit ein verlässliches Einkommen zu ermöglichen.
Das ihnen von der Regierung als Flüchtlinge überlassene Stückchen Land zur Eigenversorgung, reicht heute nicht mehr zum Überleben. Es hat den Menschen viele Jahre geholfen, aber durch den Klimawandel und auch die Veränderungen der Lebensbedingungen muss hier ein Wandel geschehen.
Dabei möchten wir helfen!

Das Klostergelände des Tsepri Lopan Klosters umfasst ca. 2 Hektar. Auf dem Brachland der kleinen Siedlung Chailsa soll auf ca 1,2 Hektar eine Apfelplantage entstehen.
Mit diesem Projekt sollen die Bewohner zunächst Arbeit erhalten und ein Einkommen erwirtschaften. Außerdem soll es zur Verbesserung der Umwelt durch Artenvielfalt beitragen.
Geleitet wird das Projekt von dem kleinen, dort ansässigen Kloster.

Das Kloster in Chailsa hat viel ungenutzte Fläche
Auf dem Brachland werden demnächst viele Apfelbäume stehen. Die Anwohner erhalten so ein Einkommen und sorgen für Artenvielfalt.
Nach dem Anbau der Apfelbäume gibt es eine sinnvolle Nutzung der freien Flächen