& Duaku
te N
otf
älle
jetzt Unterstützer werden

Sambhota Schule Mussoorie - Toilettenrenovierung

Projektinformationen
Projekt Renovierung der Toiletten
Schwerpunkt Gesundheit & Soziales
Was Renovierung Jungs & Mädchen Toiletten
Wo Mussoorie, Indien
Ziel Verbesserung der hygienischen Verhältnisse
Mindestbedarf 7.400€
Basisinformationen

Renovierung der Toiletten

Die Zentralschule für Tibeter in Happy Valley, Mussoorie, wurde 1960 von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama gegründet und begann mit nur 50 Schülern. Am 3. März 1960 segnete und eröffnete Seine Heiligkeit persönlich die Schule, die in einem alten britischen Gebäude namens Kildare untergebracht war, dieses wurde mittlerweile abgerissen.
1961 erwarb die Schule Land auf Honey Hill und Aren House, und der Bau von Klassenzimmern begann. Über 60 Freiwillige aus Dalhousie arbeiteten zusammen mit Lehrern und Schülern an dem Projekt. Im selben Jahr wurde in Neu-Delhi die Central Tibetan Schools Administrative (CTSA) gegründet und im September wurde die Schule offiziell von der CTSA übernommen, einer autonomen Körperschaft unter dem Ministerium für Humanressourcenentwicklung (MHRD) der indischen Regierung .

Kürzlich wurde die Schule an die STSS (Sambhota Tibetan School) übergeben. Die Schule bietet drei Zweige in der Sekundarstufe II an: Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft. Mit ihrer reichen Geschichte und ihrem Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Bildung für tibetische Flüchtlingskinder ist die Central School for Tibetans in Happy Valley, Mussoorie, eine wichtige Institution im indischen Bildungssystem.

Das Problem:
Die Sambhota Tibetan School Mussoorie steht vor erheblichen infrastrukturellen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf ihre Toilettenanlagen. Die Gesamtschülerzahl an der Schule beträgt etwa 500, aber die Toiletten sind nicht gut ausgestattet und nicht ausreichend vorhanden. Viele der Türen sind witterungsbedingt kaputt und lassen sich nicht mehr verriegeln. Es gibt keine geeigneten Voraussetzungen für eine gute Wasserversorgung. Dieser Mangel an angemessenen Einrichtungen verursacht Probleme während der Pausen, da die Schüler oft lange vor den funktionierenden Toiletten warten, bis sie frei werden. Die längeren Wartezeiten führen dazu, dass sich die Schüler in einigen Fällen auch außerhalb der Toiletten erleichtern, was wiedrum zu einer sehr unhygienischen Umgebung und üblen Gerüchen führt.
Darüber hinaus zögern die älteren Schüler, insbesondere die Mädchen, die Toiletten zu benutzen, da die Türen entweder kaputt oder beschädigt sind. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Toilettenanlagen der Schule zu verbessern, um eine saubere und hygienische Umgebung für die Schüler zu gewährleisten und das Auftreten von Gesundheitsproblemen in der Zukunft zu verhindern.
Die Schule plant daher ein Renovierungsprojekt zur Verbesserung der Toilettenanlagen und bittet um Spenden, um die Fertigstellung dieses wichtigen Projekts.

Ziel ist es die Toilettentüren zu ersetzen bzw. wo möglich zu reparieren und zu streichen.
6 Ventilatoren sollen in den Toilettenhäusern für eine bessere Belüftung sorgen. Die Waschbecken werden ersetzt und 2 neue Wassertanks werden aufgestellt.

Die gesamten Renovierungskosten belaufen sich auf ca. 7.400€

Hier geht kein Kind gerne zur Toilette
Die Toilettenhäuser sind stark renovierungsbedürftig
Türen lassen sich nicht mehr verschließen
Witterungsbedingt sind viele Türen einfach "weggegammelt"

Spe
nd
enb
ox

Spendenstichwort

Toiletten Mussoorie

jetzt Unterstützer werden
Spendenkonto

Hamburger Sparkasse
Deutsche Tibethilfe e. V.
IBAN DE62 2005 0550 1226 1200 44
BIC HASPDEHHXXX

Münchner Bank EG
Deutsche Tibethilfe e. V.
IBAN DE20 7019 0000 0000 0771 00
BIC GENODEF1MO1

Spendenbescheinigung

Möchten Sie eine Spendenbestätigung erhalten, geben Sie bitte in Ihrer Überweisung Ihre Adresse an.
Sollten Sie schon gespendet und die Angabe versäumt haben, übermitteln Sie uns bitte Ihre Adresse. Dann senden wir Ihnen umgehend die Spendenbestätigung zu.

Schnell & einfach per e-Mail an

info@deutschetibethilfe.de

ganz persönlich & direkt telefonisch

Telefon +49 40 46093679

oder schwarz auf weiß per Fax

Fax +49 40 46093781

Mit Ihrem Besuch auf www.deutschetibethilfe.de stimmen Sie der Verwendung von notwendigen Cookies zur Verbesserung unserer Services zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ja, ich stimme zu