& DuWir
blei
ben
dran
jetzt Unterstützer werden

Veröffentlicht

Aktuelle
News

Tashi Delek! Am 28. Februar beginnt nach tibetischer Zeitrechnung das Jahr 2152, das Jahr der Holzschlange.

Wir wünschen Ihnen allen gute Gesundheit, Erfolg und ein friedliches neues Jahr.

Losar Tashi Delek!

Losar, das tibetische Neujahrsfest, ist das wichtigste Fest im tibetischen Kalender. Es markiert den Beginn eines neuen Jahres nach dem tibetischen Mondkalender und ist ein Fest, für das Familien zusammenkommen, um gemeinsam zu essen, zu trinken und zu feiern. 

Traditionell beginnen die Feierlichkeiten am vorletzten Tag des alten Jahres. Dieses Jahr ist das der 26.02.2025. Der Tag wir Guthug genannt, wie auch die Suppe die an dem Tag zubereitet wird. In der Suppe gibt es Getreidebällchen, in denen kleine Zettel mit Symbolen oder Wörtern versteckt sind. Diese Zettel sollen den Charakter der Person, die es gezogen hat, beschreiben. Das ist immer ein großer Spaß, da gestritten wird, ob es passt oder nicht.

Am letzten Tag des alten Jahres wird der Hausaltar geschmückt.

Am 1. Tag des neuen Jahres, also dieses Jahr der 28.02.2025, kommen die Familienmitglieder zu einem großen Festessen zusammen. Aber auch Brett- und Würfelspiele werden jetzt und die nächsten Tage gerne gespielt.

An den weiteren Tagen vergnügen sich die Tibeter gerne mit Singen, Tanzen, Wettkämpfen etc. Je nach Region können sich die Feierlichkeiten über mehrere Tage oder sogar bis zu 2 Wochen hinziehen.

Die Ursprünge von Losar reichen bis in die vorbuddhistische Zeit zurück. Ursprünglich war es ein Bauernfest, das den Beginn eines neuen landwirtschaftlichen Jahres feierte. Mit der Einführung des Buddhismus in Tibet im 7. Jahrhundert verschmolz das Fest mit buddhistischen Traditionen und entwickelte sich zu seiner heutigen Form.

Auch heute noch wird Losar von Tibetern auf der ganzen Welt gefeiert. Trotz der Herausforderungen, mit denen die tibetische Kultur konfrontiert ist, bleibt Losar ein lebendiges und wichtiges Fest, das die tibetische Identität und Traditionen bewahrt.