Agrar Seminarhaus
Projektinformationen
Projekt | Seminarhaus |
---|---|
Schwerpunkt | Landwirtschaft |
Was | Bau eines Agrar-Seminarhauses |
Wo | Indien |
Ziel | Seminarhaus für ökologische Landwirtschaft |
Mindestbedarf | 100.000 € |
Update
Die Arbeiten sind nahezu abgeschlossen
Nach fast 2 Jahren Vorbereitungs- und Bauzeit sind die Arbeiten am neuen Seminar- und Gästehaus nun nahezu abgeschlossen. Nachdem auch in Indien seit Anfang 2020 Corona bedingt viele Einschränkungen herrschen, sind wir sehr froh, dass der Bau fast fertig geworden ist. Es fehlen lediglich ein paar Endarbeiten, wie die Einrichtung der Gästeräume oder ein paar kleinere Malerarbeiten.
Stück für Stück werden diese Arbeiten nun auch bald beendet.
Wir freuen uns sehr, dass dank Ihrer Spenden ein Weg in Richtung nachhaltige, ökologische Landwirtschaft gemacht werden konnte. Das neue Seminarhaus wir hoffentlich bald Fortbildungen geben und Gäste beherbergen können.
Update
Fortschritte beim Bau des Seminarhauses
Die Arbeiten des Seminarhauses gehen planmäßig voran. Das Fundament wurde gegossen, die Wände gemauert und die Decke hergestellt. Alle Arbeiten werden vom Siedlungsbeauftragten und Bauleiter für die täglichen Bautätigkeiten überwacht. In regelmäßigen Abständen kommt auch der Architekt um die Bauarbeiten zu begutachten.
Mittlerweile sind ca. 90% der Bauarbeiten abgeschlossen. Der Einbau der Fenster soll noch im August beendet werden.
Es wurden die Bodenbeläge am Eingang sowie im Gebäude verlegt.
Die Elektroarbeiten, wie die Verkabelung, der Einbau von Schaltern und Lampenfassungen sind ebenfalls abgeschlossen.
Basisinformationen
Seminarhaus für nachhaltige Landwirtschaft
Das Organic Research & Training Centre (ORTC) wurde Anfang 1970 für die Milchviehhaltung unter dem Namen "Tibetan Farm Project" gegründet. Ziel des Tibetan Farm Project war es, den Landwirten das neueste technische Know-how zu vermitteln. Darüber hinaus konzentrierte sich das Zentrum darauf, das Wissen der Landwirte über Anbautechniken zu verbessern und ihnen zu helfen, die Produktivität zu steigern.
In den letzten Jahrzehnten wurde durch Monokulturen das Risko immer größer, dass das Land unfruchtbar wird. Steigende Anbaukosten und sinkende landwirtschaftliche Produktion führt dazu, dass immer mehr Landwirte verarmen oder in die Städte abwandern. Um die wirtschaftliche Situation der Landwirte und die Versorgung der landwirtschaftlichen Siedlungen zu verbessern, wurde bereits 2002 beschlossen, den ökologischen und natürlichen Landbau auszubauen. Seitdem wurde dieses tibetische Landwirtschaftsprojekt von konventionellen auf ökologischen Landbau umgestellt und die Farm in "Organic Research & Training Center" umbenannt. Für die tibetischen und lokalen indischen Landwirte wurde eine Reihe von Schulungen durchgeführt, um die Praktiken des ökologischen Landbaus zu fördern und ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Auf dem Ackerland wurden weitere Wege aufgezeigt, um die Landwirte zu ermutigen, das Erlernte auch anzuwenden.
Das Organic Research & Training Center ist die einzige Einrichtung, die nicht nur den tibetischen sondern auch den indischen Landwirten durch Schulungen den ökologische Anbau lehrt. Außerdem organisiert das Zentrum eine Reihe von Sensibilisierungstrainings und Ausstellungen zum ökologischen Landbau für Schulkinder.
Das beim ORTC initiierte Landwirtschaftsprogramm soll die Einnahmen der Landwirte steigern und ihren Lebensunterhalt durch ökologischen Landbau sichern. Die Fruchtbarkeit des Bodens soll verbessert werden, die Produktion gesteigert und die Produktionskosten gesenket werden.
Durch die Errichtung eines Agrar-Seminarhauses sollen Unterkünfte für die Auszubildenden während der Schulung und der Workshops geschaffen werden. Die Mieteinnahmen kommen dem ORTC zugute. Im Seminarhaus wird es eine ganze Reihe von Aktivitäten geben, wie z. B. die richtige Verarbeitung der Ernte nach den ökologischen Grundsätzen. Ziel ist einerseits den Lebensunterhalt der Bauern zu sichern und andererseits einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem ökologischen Anbau zu schaffen.
Für den Bau des Seminarhauses benötigt das ORTC ca. 100.000€











